Warenkunde: Bärlauch

Bärlauch, auch bekannt als „Wilder Knoblauch“ oder „Allium ursinum“, ist ein bemerkenswertes Frühlingskraut, das in vielen Regionen Europas vorkommt. Mit seinen zarten, grünen Blättern und seinem typischen Knoblauchgeschmack ist Bärlauch nicht nur eine geschmackvolle Zutat, sondern auch ein wertvolles Naturprodukt, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.

Bärlauch Salat mit Tomaten und Gurken auf einem Teller
© Jiri Hera - stock.adobe.com

Eigenschaften und Verwendung

Bärlauch hat eine angenehme, würzige Note, die an Knoblauch erinnert, ohne jedoch so intensiv zu sein. In der Küche wird er häufig frisch verwendet, da die Blätter nach der Blüte welk werden und schnell ihre Frische verlieren. Er eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungen, seien es Salate, Pesto, Aufstriche oder Suppen. Darüber hinaus ist Bärlauch reich an Antioxidantien und enthält schädliche Bakterien abtötende Substanzen, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen.

Hochwertiger Bärlauch aus nachhaltigem Anbau

Bei der Auswahl unseres Bärlauchs legen wir großen Wert auf höchste Qualität und nachhaltigen Anbau. Wir beziehen unsere frischen Bärlauchlieferungen von ausgewählten Lieferanten, die umweltfreundliche Praktiken anwenden und auf die Erhaltung der Pflanzenpopulationen achten. Dadurch gewährleisten wir nicht nur den besten Geschmack und die aromatische Frische, sondern unterstützen auch eine verantwortungsvolle Landwirtschaft. Vertrauen Sie auf unsere Produkte, um das Beste aus der Bärlauch-Saison herauszuholen!

Bärlauch Feld
© Mazur Travel - stock.adobe.com

Frühlingshafte Rezeptinspirationen

Nun, da Sie mehr über die wunderbaren Eigenschaften und die Verwendung von Bärlauch wissen, schauen wir uns einige frühlingshafte Rezeptinspirationen an, die dieser köstlichen Zutat ein herzliches Willkommen bereiten. Ob in Form eines aromatischen Bärlauch-Pestos, einer würzigen Suppe oder einer frischen Quiche – lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Aromen des Frühlings! Hier sind einige kreative Menüinspirationen, die Sie mit Bärlauch zubereiten können.

Gebratene Lachsforellenfilets mit Cherrytomaten auf einem Teller angerichtet
© Service-Bund

Menü 1: Fisch

Vorspeise: Bella Ciao Salat mit Bärlauchpesto

Ein frischer, bunten Salat mit dem TK Salat Bella Ciao, der mit einem aromatischen Bärlauchpesto von BRESC beträufelt wird. Garnieren Sie den Salat mit Radieschensprossen und Frühlingszwiebelringen für einen knackigen, frühlingshaften Genuss.

Hauptgang: Gebratene Lachsforelle mit Trio de Legumes

Zartes Lachsforellenfilet aus dem Spessart, leicht angebraten und serviert auf einem Bett aus Ratatouille-Mix von Salva D‘Or. Ergänzen Sie das Gericht mit einem Klecks des restlichen Bärlauchpestos für zusätzlichen Geschmack.

Tipp: Auch Bachsaibling passt hier sehr gut. 

Dessert: Beerenkompott mit Skyr

Ein erfrischendes Dessert aus TK Beeren, kombiniert mit Skyr, Himbeere und Johannisbeere, verfeinert mit einem Hauch von Limette und Vanille. Ein perfekter Abschluss für ein leichtes Menü.

Menü 2: Fleisch

Vorspeise: Bärlauch-Kresse-Salat mit Frühlingszwiebeln

Ein knackiger Salat, der frische Kresse und Bärlauch in Kombination mit geschnittenen Frühlingszwiebeln präsentiert und ideal für den Appetit auf Fleischgerichte ist.

Hauptgang: Bärlauch-Bratwurst mit Kartoffelstrudel

Saftige Bärlauch-Bratwurst, gegrillt und serviert mit knusprigem TK Kartoffelstrudel mit Bärlauch. Dazu bieten Sie eine Beilage aus geschnittenen Frühlingszwiebeln und Rucola für etwas Frische.

Dessert: Mango Lassi Cake

Ein exotischer Mango Lassi Cake, der für einen süßen Abschluss sorgt und perfekt mit einem Tee oder Kaffee kombiniert werden kann.

Kartoffelstrudel mit Bärlauch auf einem Teller angerichtet
© generiert mit Adobe Firefly
Bärlauch Risotto mit Parmesan und Bärlauch Blüten dekoriert
© Yü Lan - stock.adobe.com

Menü 3: Vegetarisch

Vorspeise: Mambonito-Salat mit Rustico Bärlauch

Ein fruchtiger Salat aus dem TK Salat Mambonito, kombiniert mit einer Auswahl an Erbsensprossen und Sakura Mix Cress für ein harmonisches Aroma und eine ansprechende Optik. Dazu kleine Teigtaschen mit einer Füllung aus Bärlauch und Champignons.

Hauptgang: Bärlauch-Risotto mit Frühlingszwiebeln

Cremiges Risotto, das mit Bärlauch und Frühlingszwiebeln verfeinert ist. Ergänzt wird das Gericht mit einem Hauch von Zitronenzeste, die dem Ensemble eine erfrischende Note verleiht. Eine perfekte Kombination, die die Aromen des Frühlings einfängt.

Dessert: Fruchtiger Obstsalat

Ein erfrischender Obstsalat aus Obstsalat Elster PENTZ, leicht gesüßt und mit frischen Minzblättern garniert, um das Menü abzurunden.

slash Wissen slash Warenkunde slash Bärlauch